Violinlehrer Jadenir Lacorte in Berlin-Mitte
Ich begann meine musikalische Laufbahn im Alter von 10 Jahren als Chorsänger meiner Schule, wo ich ein Stipendium erhielt. Vier Jahre später nahm ich meinen ersten Violinunterricht. Während meiner Schulzeit entwickelte ich auch ein starkes politisches Engagement. Mit 15 Jahren wurde ich zum Kulturattaché des Schülerrats gewählt und war an schulpolitischen Entscheidungen beteiligt. Gleichzeitig organisierte und förderte ich kulturelle Aktivitäten wie Konzerte, Theaterkurse und -aufführungen sowie literarische und philosophische Debatten.
Schon vor Beginn meines Studiums 1990 an der Universidade Federal do Rio de Janeiro sammelte ich berufliche Erfahrungen, indem ich in den beiden bedeutendsten Orchestern Rio de Janeiros spielte: dem Orquestra Sinfônica Brasileira und dem Orquestra Pro-Música Petrobrás.
Parallel dazu gründete ich eigene Musikgruppen und arbeitete mit zahlreichen Ensembles aus verschiedenen musikalischen Genres zusammen, darunter brasilianische Popmusik, Rock, Jazz und zeitgenössische Musik. In dieser Zeit begann ich auch, soziale und pädagogische Projekte mitzugestalten und selbst zu unterrichten.
Nach meinem erfolgreichen Bachelorabschluss im Jahr 1995 gewann ich ein Stipendium der brasilianischen Regierung und ich ging in die Niederlande, um 1997 ein Postgraduiertenstudium bei Prof. Vladimir Mendelssohn am Rotterdams Conservatorium aufzunehmen. 2002 erlangte ich meinen Master of Music mit Auszeichnung in den Bereichen „Solo-Performance“ und „Kammermusik“.
Als Geiger und Bratschist war ich in zahlreichen Ensembles und Orchestern aktiv. Mein umfassendes Wissen und Können als Musiker sowie meine Unterrichtserfahrung mit Schülern und Schülerinnen vom Anfänger- bis hin zum Profiniveau gebe ich sehr gerne als Viola- und Violinlehrer weiter. Ich unterrichte Geige und Bratsche an mehreren Musikschulen in Berlin. Viele meiner Schüler haben erfolgreich die Aufnahmeprüfungen an verschiedenen Musikgymnasien bestanden.
Über meinen Violinunterricht
Mein Unterricht ist dynamisch und spielerisch gestaltet, mit dem Ziel, die Barriere zwischen Musik und Technik zu durchbrechen. Daher werden diese beiden Aspekte bei meinem Ansatz nicht voneinander getrennt, sondern als harmonische Einheit betrachtet – eine Verbindung aus Bewegung, Atmung und Klang.
Ich bin mit verschiedenen Lehrmethoden vertraut, darunter auch die Suzuki-Methode, die den Einstieg in die Musik auf natürliche und schnelle Weise erleichtert. Vorkenntnisse sind bei mir nicht erforderlich – mein Unterricht ist so konzipiert, dass auch absolute Anfänger einen leichten und motivierenden Einstieg finden. Parallel zum Violinunterricht vermittle ich Musiktheorie, damit meine Schülerinnen und Schüler nicht nur das Instrument beherrschen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die musikalischen Zusammenhänge entwickeln können.
Willkommen sind Anfänger wie Fortgeschrittene aller Altersgruppen. Ich unterrichte alle Musikrichtungen und deren spezifischen Stil und Technik. Fortgeschrittene unterstütze ich gerne bei der Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen, Vorspiele, Probespiele und Wettbewerbe. Zusätzlich biete ich Coaching für Kammermusikensembles an.
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unterricht liegt für mich in einem transparenten und offenen Austausch: Die Schülerinnen und Schüler werden dazu ermuntert, ihre Bedürfnisse und Erwartungen klar zu kommunizieren. Auch die Familie wird aktiv in die musikalische Entwicklung eingebunden.
Meine beiden Hauptinstrumente wurden speziell für mich angefertigt, und ich habe während des Fertigungsprozesses eng mit den Geigenbauern zusammengearbeitet. Durch diese Erfahrung habe ich mir fundierte Kenntnisse über die Herstellung, Einrichtung und Pflege von Streichinstrumenten angeeignet, die ich gerne an meine Schülerinnen und Schüler weitergebe. Mit einem wachsenden Verständnis der Instrumentenakustik entwickeln sich sowohl die Spieltechnik als auch das Vertrauen in das eigene Instrument.
Als studierter und erfahrener Bratschist erteile ich auch Violaunterricht.
Der Unterricht kann auf Wunsch auch auf Englisch, Portugiesisch, Spanisch oder Italienisch stattfinden.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Violinstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 160,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin
Ich unterrichte in meinem Studio in Berlin-Wedding oder bei meinen Schülerinnen und Schülern in Berlin-Mitte, Charlottenburg, Friedrichshain, Kreuzberg, Moabit, Prenzlauer Berg, Tiergarten und Wedding.