26. März 2025

Gitarrenlehrerin Tania Pentcheva in Münster-Kreuzviertel

Die Gitarre ist für mich das schönste und vielseitigste Instrument. Man kann sich etwa für Flamenco entscheiden, später für Klassik, Folklore, dann Jazz, man kann Liedbegleitung machen, allein ebenso wie mit anderen zusammen musizieren. 

In meinem Herkunftsland Bulgarien fing ich im Alter von sieben Jahren an Akkordeon zu lernen, da meine Mutter dieses Instrument spielte. Wir zogen dann um in die Stadt Varna. In meiner neuen Musikschule fand der Akkordeonunterricht im obersten Stockwerk statt. Eines Tages, als ich nach dem Unterricht die Treppe hinunterlief, sah ich durch eine offene Tür ein Mädchen Gitarre spielen. Von diesem Anblick war ich so fasziniert, dass ich fortan Gitarre lernen wollte. Zu Hause angekommen, sagte ich sofort zu meinem Vater: „Papa, ich möchte Gitarre lernen und nicht mehr Akkordeon.“ So begann meine Reise mit dem wunderbaren Instrument. 

Nach Abschluss der Musikoberschule „D. Christov“ in Varna mit der Note „sehr gut“ in Konzertgitarre, ebenso guten Noten in Kammermusik und Musiktheorie nahm ich 1988 mein Studium mit Hauptfach Gitarre an der Musikpädagogischen Hochschule in Plodiiv (Bulgarien) auf. Erfolgreich erlangte ich hier mein Diplom als Instrumentalpädagogin. 
1997 ging ich für ein Aufbaustudium nach Deutschland, wo ich im Jahr 2000 wiederum mit „sehr gut“ an der Musikhochschule Münster bei Professor Reinbert Evers die Künstlerische Reifeprüfung für Gitarre ablegte. Durch zahlreiche Fortbildungen in verschiedenen europäischen Ländern, darunter etliche Meisterkurse, beispielsweise bei den Gitarristen Hopkinson Smith, Shin‘ichi Fukuda und Rémi Boucher verfeinerte ich meine Spielfertigkeiten.

Als Musikerin blicke ich auf zahlreiche Auftritte bei Gitarrenkonzerten in verschiedenen Städten, bei Musikfestivals, in Rundfunk und Fernsehen sowie im Rahmen von Musikseminaren und -workshops, multimedial-musikalischen Projekten und musikalisch-literarischen Veranstaltungen zurück. Ich bin Preisträgerin einiger Gitarren- und Kammermusikwettbewerbe in Bulgarien und Großbritannien. In den Jahren 2009 bis 2021 erschienen von und mit mir als Sologitarristin 11 CDs in unterschiedlichen Stilrichtungen. 

Bereits in Bulgarien unterrichtete ich ab dem Abschluss der Musikoberschule 10 Jahre lang Gitarre, insbesondere an Musikschulen in Varna und Sofia. Auch in Deutschland bin ich seit meinen letzten Studienjahren durchgehend als Gitarrenlehrerin aktiv, so seit 1999 an der Volkshochschule Ahlen, 2005 bis 2014 an der Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V. und seit 2014 in der Bildungsstätte im Bennohaus Münster, außerdem an weiteren Musikschulen und anderen Institutionen im Münsterland. Ich realisiere Musikprojekte in Kooperation mit verschiedenen Organisationen. 2023 wurde ich für mein Engagement durch den Integrationsrat der Stadt Münster ausgezeichnet. 

Meine Begeisterung für die Gitarre hat nie nachgelassen und den Gitarrenunterricht betrachte ich als eine erfüllende Reise der musikalischen Entwicklung und des Selbstausdrucks.

Über meinen Gitarrenunterricht

Willkommen in meinem Gitarrenunterricht sind Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, Jugendliche und  Erwachsene bis zum Seniorenalter, Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene. Für mich ist wichtig, dass sich die Person von Herzen für das Instrument entscheidet. 

Sehr gerne bereite ich Instrumentalisten auf Wettbewerbe vor sowie Schüler jeden Alters auf Auftritte bzw. Konzerte auch mit anderen Instrumenten zusammen ( z. B. Flöte, Blockflöte, Geige, Gesang).

Ich unterrichte Konzertgitarre, auch klassische Gitarre genannt - auf dem mit Nylonsaiten bespannten Instrumet können alle Stilrichtungen gespielt werden. Dazu gehören Renaissance, Barock, Klassik, Romantik, Neoklassizismus, moderne bzw. zeitgenössische Musik und Flamenco für Anfänger.

Meine Vorgehensweise und das Repertoire stimme ich individuell auf den jeweiligen Schüler ab.
Für den Anfang empfehle ich die Schulen von Julio Sagreras (erster Band), „Merlin’s Gitarrenstunde“ von Monika Windlicht, „Chitarrista classico autodidatta“ von Roberto Fabbri oder die Schulen von Joep Wanders.

Ich spiele sehr gern im Duett mit meinen Schülerinnen und Schülern.

Neben dem Einzelunterricht ist nach Absprache auch Duounterricht möglich. Wenn sie auf dem gleichen Niveau sind, können beispelsweise zwei Familienmitglieder oder zwei Freunde gemeinsam bei mir Unterricht nehmen.

Schülerinnen und Schülern ab 12 Jahren erteile ich gerne auch Musiktheorieunterricht - die Beiträge bzw. Konditionen sind wie beim Gitarrenunterricht.

Außer auf Deutsch kann der Unterricht auch auf Englisch, Italienisch oder Bulgarisch stattfinden.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gitarrenstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 190,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde kostet € 45,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 55,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 70,--

Weitere Optionen wie 2 x monatlich stattfindender Unterricht oder 90-minütige Unterrichtseinheiten können ebenfalls vereinbart werden.

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Münster

Ich unterrichte in meinen Räumlichkeiten in Münster-Kreuzviertel oder komme zu den Schülerinnen und Schülern in den Stadtteilen Aaseestadt, Erphoviertel, Geistviertel, Gievenbeck, Kreuzviertel, Mauritz, Rumphorst, Sentrup und Zentrum.