Klavierlehrerin Yuri Takeshima in Würzburg-Altstadt
Geboren wurde ich 1998 in Japan. Meinen ersten Klavierunterricht erhielt ich mit fünf Jahren und hegte ab diesem Zeitpunkt den Traum, Pianistin zu werden.
Ab 2014 kam ich auf der Nishinomiya High School in der Musikklasse von Sumiko Ikeda in den Genuss einer musikalischen Förderung, die nicht nur Klavierunterricht, sondern auch Gehörbildung und Musiktheorie beinhaltete. 2018 bis 2020 setzte ich meine musikalische Ausbildung am Osaka College of Music fort. Mein Hauptfach Klavier belegte ich bei Prof. Ayako Kimura.
Schon früh galt mein besonderes Interesse der Musik deutscher Komponisten, vor allem Robert Schumann und Ludwig van Beethoven. Daher nahm ich im Jahr 2019 in Deutschland an einem Meisterkurs bei Prof. Arnulf von Arnim teil, der mich ermutigte, hier Klavier zu studieren, die Landessprache zu erlernen und mich mit der deutschen Kultur vertraut zu machen.
So nahm ich 2020 an der Hochschule für Musik Würzburg ein Klavierstudium auf, zunächst bei Prof. Rudolf Ramming, ab Herbst 2022 dann bei Prof. Martin Dombrowski. Im Juli 2024 erlangte ich meinen Bachelor mit Bestnote, im Oktober 2024 begann ich einen Masterstudiengang.
2022 wurde ich für das Deutschlandstipendium der Pianofortefabrik Seiler ausgewählt.
Während meines Studiums bin ich in verschiedenen Städten als Konzertpianistin aufgetreten, darunter Würzburg, Karlstadt, Frankfurt, Bayreuth und Bad Brückenau. 2023 erhielt ich mein erstes Auslands-Engagement für ein Konzert auf einem italienischen Musikfestival, dem Festival Pianistico internazionale Larius.
Schon in jungen Jahren hatte ich das Glück, in meiner Heimat verschiedene Wettbewerbe zu gewinnen. Darüber hinaus wurde ich 2022 beim Youth of Music International Competition in Rumänien mit dem Spezialpreis ausgezeichnet. 2023 erhielt ich in Italien beim 32. Roma International Piano Competition und 2024 beim 4. International Amadeus Piano Competition jeweils den zweiten Preis.
Als passionierte Klavierlehrerin ist es mir ein Anliegen, meinen Schülerinnen und Schülern die Schönheiten unterschiedlichster Klaviermusik nahezubringen und mit ihnen meine Musikbegeisterung zu teilen.
Über meinen Klavierunterricht
Ich biete Unterricht für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene an - vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau.
In meinem Klavierunterricht richte ich mich bei der Wahl der Stücke nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen meiner Schülerinnen und Schüler. Ich unterrichte sowohl klassische Musik als auch Popmusik.
Mein lebhaftes Interesse an der Vermittlung von musikalischem Können und meine Einfühlsamkeit beim Erkennen der Persönlichkeit und der musikalischen Fähigkeiten meiner Schülerinnen und Schüler helfen mir dabei, den jeweils passenden didaktischen Ansatz zu finden.
Ich unterrichte mit Leidenschaft und mir ist es sehr wichtig, eine gute Beziehung zu meinen Schülern herzustellen sowie eine offene, lockere Unterrichtsatmosphäre zu schaffen. Die Energie, die ich selbst aus der Musik schöpfe, möchte ich in meinem Unterricht gerne weitergeben.
Bisher habe ich insbesondere Erfahrungen mit Klavierunterricht auf einem höheren Niveau gesammelt, indem ich meine Schüler auf Eignungsprüfungen an Musikhochschulen vorbereitet habe. Nicht minder reizvoll ist aber für mich ein Unterricht, der mit der schrittweisen Vermittlung des Notenlesens und der Grundlagen des Klavierspiels beginnt.
Ich freue mich auf weitere Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Alters und auf ganz verschiedenen Stufen des Könnens.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 110,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
Eine 30-minütige unverbindliche Probestunde ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen/Wettbewerbe/ Konzerte:
- Einzelstunde à 90 Minuten: € 90,--
Beiträge für 10er-Karten:
- 10 Einzelstunden à 30 Minuten: € 310,--
- 10 Einzelstunden à 45 Minuten: € 380,--
- 10 Einzelstunden à 60 Minuten: € 450,--
Fahrtkosten für den Weg zu meinen Schülerinnen und Schülern werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Würzburg
Der Unterricht findet im Stadtteil Würzburg-Altstadt statt. Ich komme auch gerne zu meinen Schülerinnen und Schülern in die Stadtteile Versbach, Dürrbachtal, Frauenland, Grombühl, Heidingsfeld, Lengfeld, Lindleinsmühle, Sanderau, Steinbachtal und Zellerau.
Außerhalb des Stadtgebiets ist der Unterricht in Rimpar im Landkreis Würzburg möglich.