Klavierlehrerin Mohan Gong in Hamburg-Wandsbek
In meinem Heimatland China absolvierte ich von 2014 bis 2018 erfolgreich ein Bachelorstudium an der Tongji-Universität in Shanghai. Meine Fächer waren Klavier Solo, Musikpädagogik und Gesang. Aufgrund ausgezeichneter Leistungen bekam ich nach Abschluss dieses Studiums die Möglichkeit, drei Jahre lang als Lehrassistentin von Prof. Zhou Wei zu arbeiten. In dieser Zeit war ich mit der Leitung von pädagogischen Seminaren, Vorlesungen und Klavierunterricht betraut. Dank meiner Erfahrung als Korrepetitorin während des Studiums konnte ich auch im Rahmen meiner Tätigkeit als Lehrassistentin die Aufgaben eines Korrepetitors übernehmen. Ich nahm gemeinsam mit Studierenden an vielen Wettbewerben teil, und wir erreichten dabei gute Platzierungen. Nach dem Bachelorabschluss unterrichtete ich als Klavierlehrerin an verschiedenen Musikschulen Schüler*innen im Alter von fünf bis 70 Jahren. Ich habe also viel Unterrichtserfahrung.
In der Zeit als Lehrassistentin war ich außerdem an der Erarbeitung und Veröffentlichung pädagogischer Methoden beteiligt, die sich mit der Erforschung und Entwicklung von Klaviertechniken befassten. Dieser Prozess war für mich persönlich äußerst bereichernd. Die Erfahrungen aus diesen zwei Jahren inspirierten mich dazu, mein praktisches Wissen zu vertiefen und meinen Horizont zu erweitern. Aus diesem Grund entschloss ich mich nach Deutschland zu gehen, um mich weiterzuentwickeln. Hier begann ich 2022 an der Hochschule für Musik Detmold ein Masterstudium mit den Studienfächern Instrumentalpädagogik bei den Professoren Piotr Oczkowski und Reinhild Spiekermann sowie Improvisation bei Anja Damianov, das ich 2025 abschloss. Im zweiten Semester nahm ich in der Hochschul-Kita an der Pädagogischen Werkstatt von Maria Yovkowa teil.
Während meines Masterstudiums in Detmold arbeitete ich ebenfalls als Klavierlehrerin an der Musikschule Bad Oeynhausen, derzeit gebe ich an der Musikschule der Stadt Pinneberg Einzel- und Gruppenunterricht.
Meine langjährige Berufserfahrung als Klavierlehrerin hat mich davon überzeugt, dass die Aufgabe eines Musikpädagogen darin besteht, Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen, die Welt der Musik zu erschließen und erlebbar zu machen.
Über meinen Klavierunterricht
Ich unterrichte Schüler*innen jeden Alters, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Mein Fach ist das klassische Klavier.
In meiner pädagogischen Philosophie hat die integrative und individuelle Entwicklung der Schüler*innen große Bedeutung. Ich glaube, dass es beim Erlernen von Musik nicht nur um die Beherrschung von Technik und Theorie geht, sondern auch um die Fähigkeit des Schülers, seine Emotionen und seine Kreativität auszudrücken, sowie um Freude und Erfüllung im Lernprozess.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Schüler einzigartig ist, und verfolge daher in meinem Klavierunterricht den Ansatz der individuellen Förderung, bei der das Programm auf die Interessen, Fähigkeiten und Lernfortschritte jedes einzelnen Schülers zugeschnitten wird. Die Unterrichtsmaterialien richten sich daher nach Talent, Fähigkeit und Häufigkeit des Trainings des Schülers. So verwende ich zum Beispiel für Anfänger einfache, aber interessante Stücke, um ihren Enthusiasmus zu wecken, während erfahrenere Schüler*innen an umfassendere Stücke und Techniken herangeführt werden, um sie herauszufordern und ihre Entwicklung zu fördern.
Während des Unterrichts ermutige ich die Schüler*innen dazu, sich aktiv zu beteiligen, anstatt nur Wissen aufzunehmen. Ich schätze Interaktionen, die es den Schülern ermöglichen, ihr Verständnis und ihre Gefühle aktiv auszudrücken und sie bei ihrer technischen und emotionalen Erkundung zu unterstützen.
Ich unterrichte auch auf Chinesisch und Englisch.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hamburg
Ich unterrichte bei mir zuhause am E-Piano in Hamburg-Wandsbek. Der Unterricht kann aber auch bei meinen Schüler*innen in Wandsbek und anderen Hamburger Stadtteilen wie Altona, Grindel, Hoheluft, Lokstedt, Niendorf, Stellingen und Sternschanze stattfinden.