Fagottlehrerin Lisa Huh in Hamburg-Barmbek-Süd
Der geheimnisvolle Fagottklang mit seiner samtigen Geschmeidigkeit und Tiefe fasziniert mich seit meiner Kindheit. Im Alter von dreizehn Jahren begann ich in meiner Heimatstadt Seoul in Südkorea dieses wunderschöne Instrument zu erlernen und stellte bald fest, dass es für mich weit mehr war als reiner Zeitvertreib. Zahlreiche Erfolge bei nationalen Musikwettbewerben bestätigten mich in meinem Vorhaben, das Fagott zu meiner Profession zu machen. Nach dem Schulabschluss 2008 nahm ich daher ein Fagottstudium am Seoul National University College of Music bei Prof. Myung Gyu Jang auf. 2012 schloss ich das Studium mit dem Bachelor of Music ab. Ich setzte daraufhin meine Ausbildung an der Hochschule für Musik Freiburg bei Prof. Diego Chenna fort - zunächst im Masterstudiengang und anschließend im postgradualen Studiengang Konzertexamen/Meisterklasse Fagott. Das Konzertexamen legte ich 2019 mit Auszeichnung ab. Anschließend studierte ich ein Jahr lang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln das Fach Fagott.
Neben dem Studium nahm ich erfolgreich an verschiedenen Meisterkursen und Wettbewerben teil. Außerdem trat ich sowohl solistisch als auch in verschiedenen Ensembles und Orchestern auf. So etwa mit dem Seoul Metropolitan Youth Orchestra, dem Prime Philharmonic Orchestra, dem Freiburger Bachorchester, der Philharmonie Baden-Baden und dem Philharmonischen Orchester Freiburg. 2025 spielte ich an der Neuen Philharmonie Westfalen und beim Göttinger Symphonieorchester. Als Solistin war ich u. a. bei der südkoreanischen Fernsehsendung „Arte TV“, im Sejong Center for the Performing Arts in Seoul und im Dominikanerkloster Sankt Albert in Freiburg im Breisgau zu hören.
Während meiner Zeit als Solofagottistin im Seoul Metropolitan Youth Orchestra (2008 - 2014) war ich gleichzeitig als Fagottlehrerin für Kinder und Studierende tätig und veranstaltete zudem Fagott-Instrumentenvorstellungen für Kinder. Auch in Freiburg im Breisgau erteilte ich individuellen Fagottunterricht.
Inzwischen wohne ich in Hamburg und freue mich, auch hier mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern meine Freude an der Musik zu teilen.
Über meinen Fagottunterricht
Ich bin der Überzeugung, dass ein erfolgreicher Instrumentalunterricht viel Geduld und zielgerichteten Fleiß erfordert. Doch dieser Fleiß sollte vor allem aus Freude heraus entstehen.
Daher lege ich in meinem Fagottunterricht großen Wert auf eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre, in der meine Schüler ihr musikalisches Talent entfalten können.
Ich unterrichte Schüler aller Alters- und Niveaustufen. Zu den Unterrichtsinhalten gehört neben der Spieltechnik auch das kammermusikalische Spiel, bei dem die musikalische Kommunikationsfähigkeit und das Harmonieverständnis geschult werden. Das Zusammenspiel fördert zudem die Motivation und Selbstständigkeit meiner Schüler.
Nach vorheriger Absprache suche ich ein Repertoire aus, das den jeweiligen Fähigkeiten und Vorlieben meiner Schüler entspricht und sie effektiv weiterbringt. Dies können leichte Stücke und Etüden für Anfänger bis hin zu zeitgenössischer Musik für Fortgeschrittene sein.
Darüber hinaus zeige ich meinen Schülern auch, wie sie ihr Instrument richtig pflegen und selbstständig ein Rohrblatt für ihr Fagott bauen können.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Fagottstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 110,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
- Unterricht für 2 Schüler/innen: 30 Minuten pro Woche: € 160,-- monatlich
- Unterricht für 2 Schüler/innen: 45 Minuten pro Woche: € 200,-- monatlich
- Unterricht für 2 Schüler/innne: 60 Minuten pro Woche: € 240,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde kostet € 20,--.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu meinen Schülerinnen und Schülern werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hamburg
Ich komme gerne zu meinen Schülerinnen und Schülern, vorzugsweise in Hamburg-Barmbek-Südund Barmbek-Nord, aber auch in anderen Hamburger Stadtteilen. Der Unterricht kann auch bei mir zu Hause in Barmbek-Süd stattfinden.