Gesangslehrerin Mayuko Oikawa in Hamburg-Wandsbek
Geboren wurde ich 1992 in Miyagi, einer Region im Nordosten Japans. Meine Mutter weckte schon früh meine Begeisterung für Musik, da sie als Gesangslehrerin an einer Mittelschule arbeitete.
Schon in der Schule war das Singen ein wichtiger Teil meines Lebens. Im Alter von zehn bis zwölf Jahren sang ich in einer Chorgruppe, mit der ich an zahlreichen Wettbewerben in Japan teilnahm und mehrere Preise gewann. Als Zwölfjährige trat ich mit dem Chor zusätzlich als Solistin bei verschiedenen Konzerten auf.
Als 13-Jährige entdeckte ich außerdem meine Leidenschaft für die Koto, ein traditionelles japanisches Saiteninstrument, das einer Zither ähnelt. Ich lernte dieses Instrument sechs Jahre lang.
Von 2009 bis 2011 nahm ich privaten Gesangsunterricht bei dem renommierten Konzertsänger Hideaki Matsuo in der Stadt Sendai.
2011 begann ich, Gesang an der International University of Kagoshima zu studieren. Mein Lehrer war Professor Uwe Heilmann, einer der einflussreichsten deutschen Tenöre der Operngeschichte. Im Wahlfach widmete ich mich auch der Musikpädagogik und erwarb zusätzlich ein Diplom als Musiklehrerin für Gymnasien und Mittelschulen in Japan. Dies bereitete mich optimal auf meine heutige Tätigkeit als Gesangslehrerin vor. Nach meinem Bachelorabschluss 2015 wurde ich bei einem Konzert junger Musikerinnen und Musiker in Kagoshima als Finalistin ausgewählt.
Von 2016 bis 2018 absolvierte ich den Masterstudiengang „Interkulturelle Studien“, in dessen Rahmen ich mein Gesangsstudium bei Professor Heilmann fortsetzte. 2018 zog ich nach Deutschland, wo ich Privatunterricht bei der Konzert- und Oratoriensängerin Elisabeth Schmock in Darmstadt nahm.
Am International College of Music Hamburg studierte ich ab 2020 im Aufbaustudiengang „Senior Study Program and Certificate of Performance“ bei Jale Papila. Während dieser Zeit wechselte ich die Stimmlage von Sopran zu Mezzosopran. Mit hervorragendem Erfolg schloss ich im September 2024 mein Studium ab. Bei meinem Abschlusskonzert in der Kirche St. Johannis in Hamburg-Harvestehude lobten die Prüferinnen und Prüfer besonders meine „große stilistische Vielfalt“, meine „technische Brillanz“, die „fein abgestuften Klangfarben“ und meine „ansprechende Bühnenpräsenz“.
Mit Freude gebe ich mein Wissen und Können an meine Gesangschülerinnen und -schüler in Hamburg weiter.
Über meinen Gesangsunterricht
Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Gesangsunterricht arbeite ich mit meinen Schülerinnen und Schülern an der individuellen Entwicklung ihrer Stimme. Jede Stimme ist einzigartig, deshalb finden wir zusammen heraus, wie jeder seinen persönlichen Klang am besten entfalten kann.
Der Schwerpunkt meines Unterrichts liegt auf der richtigen Atmung, einer klaren Aussprache und einem freien Stimmklang. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Inhalt der Lieder, damit meine Schüler die Stücke nicht nur technisch, sondern auch emotional interpretieren können.
Mein Schwerpunkt liegt im klassischen Gesang, aber ich vermittle auch gerne die Grundlagen in anderen Genres.
Ich unterrichte auch auf Japanisch.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden
Monatsbeiträge für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 110,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
Zum Kennenlernen biete ich eine kostenlose 30-minütige Probestunde an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hamburg
Ich unterrichte bei meinen Schülerinnen und Schülern in Hamburg-Wandsbek, in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen Altona, Barmbek, Eimsbüttel, Eppendorf, Hamm und Tonndorf.