Gesangslehrer Kostiantyn Andŕeiev in Karlsruhe-Nordstadt
In meiner Familie spielte Musik eine große Rolle: Meine Mutter, ihre sechs Geschwister und ihr Vater – mein Großvater – liebten die Musik, sangen und spielten Gitarre, Akkordeon und andere Instrumente. Doch ich allein hatte das Glück, in meinem Geburtsland Ukraine eine musikalische Ausbildung zu erhalten und einen Weg als professioneller Sänger und Pädagoge einschlagen zu können. Damit habe ich nicht nur meinen eigenen Traum verwirklicht, sondern auch den zweier vorhergehender Generationen.
Ab meinem fünften Lebensjahr erhielt ich an einer Musikschule Geigenunterricht. Als Teenager begann ich, in einem Chor zu singen und privaten Gesangsunterricht zu nehmen. Damals beschloss ich, mein Leben der Musik zu widmen. 1988 nahm ich mein Gesangsstudium an der KD Ushinsky Südukrainischen Nationalen Pädagogischen Universität in Odessa auf. Nach dem Erhalt meines Diploms absolvierte ich von 1990 bis 1994 mein Studium als Opern- und Konzertsänger an der Nationalen Musikakademie Odessa A. W. Neschdanowa. 1997 entschied ich mich ein weiteres Studium im Operngesang in Italien an der Accademia Mario Del Monaco in Cagli aufzunehmen, das ich 2000 abschloss.
Während meines Studiums in der Ukraine begann ich 1993 als Solist an Opernhäusern in aller Welt zu singen. Im Lauf meiner Karriere stand ich auf der Bühne vieler Spielstätten unter anderem in Europa, Mexiko, Argentinien und den USA. So sang ich beispielsweise 2015 die Rollen des Cavaradossi in „Tosca“ von Giacomo Puccini, des Don José in „Carmen“ von Georges Bizet und des Turridu in „Cavalleria Rusticana“ von Pietro Mascagni am Perm Opera Ballet Theatre in Perm, Russland, verkörperte den Radames in „Aida“ von Giuseppe Verdi an der Romanian National Opera in Bukarest, Rumänien und sang ein weiteres Mal die Rolle des Don José in „Carmen“ am Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheater Odessa, Ukraine. Zu meinen Wettbewerbserfolgen zähle ich u. a. 2000 einen Sonderpreis beim Gesangswettbewerb „Operalia“ in Madrid, Spanien sowie jeweils den ersten Platz 1997 bei der „Tenor Vinas Competition“ (Barcelona, Spanien), 2000 beim Wettbewerb „Fundacion Guerrero“ (Madrid) und 2001 beim Wettbewerb „Maestro Alonso“ (Madrid).
2002 unterrichtete ich erstmals Privatschüler*innen im Gesang. Mit nunmehr über 20 Jahren Erfahrung als Gesamgslehrer bringe ich eine umfangreiche pädagogische Expertise und eine Leidenschaft für die Ausbildung von Nachwuchssängern mit. Ich unterrichtete sowohl privat als auch an Akademien wie der Nationalen Musikakademie A.V. Nezhdanova in Odessa und leitete Meisterkurse in verschiedenen Ländern, darunter China, Mexiko und die Ukraine.
Meine methodischen Kenntnisse und mein künstlerisches Know-how habe ich sowohl in privaten Unterrichtssituationen als auch in institutionellen Kontexten erfolgreich eingesetzt. Ich kombiniere meine fundierte Ausbildung mit modernen Lehrmethoden, um meine Schüler bestmöglich zu fördern.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen an neue Schüler*innen weiterzugeben.
Über meinen Gesangsunterricht
Ich unterrichte alle Ausbildungsstufen, sowohl Anfänger als auch professionelle Sänger*innen, und unterstütze sie bei der Vorbereitung spezifischer Werke – von Arien und Romanzen bis hin zu ganzen Opernpartien. Mein Gesangsunterricht wendet sich an Jugendliche ab 16 – 18 Jahren und Erwachsene jeden Alters. Besonderen Wert lege ich auf eine korrekte Atemstütze, Phrasierung und die emotionale Tiefe des musikalischen Ausdrucks. Dabei ermöglicht es mir mein individueller Ansatz, meine Schüler*innen bei der Entwicklung ihrer Stimme gezielt zu unterstützen, Fehler zu korrigieren und das Repertoire entsprechend den persönlichen Zielen auszuwählen – sei es die Aufnahme an einer Musikhochschule, die Teilnahme an einem Wettbewerb oder das Einstudieren eines Liedes für einen besonderen Anlass.
Meine Methode basiert auf der Erfahrung der großen Belcanto-Meister, bei denen ich selbst studiert habe – Maestro Pawel Lisizian (Russland), Nikolaj Ogrenitsch (Ukraine), Mario Melani (Italien) und Jorge Rubio (Spanien). Mein Ziel ist es, das natürliche Potenzial der Stimme zu fördern, die Technik zu verfeinern und die musikalische Ausdruckskraft jedes Schülers zu stärken. Viele meiner Schüler in der Ukraine, Russland, Mexiko, Spanien und China singen auf den besten Bühnen ihrer Länder und sind Gewinner internationaler Gesangswettbewerbe.
Falls ein Klavierbegleiter für den Unterricht erforderlich ist, kann dieser nach Absprache separat engagiert werden.
Meinen Unterricht kann ich außer auf Deutsch auch auf Italienisch, Spanisch, Russisch oder Ukrainisch geben.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde biete ich für € 25,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Karlsruhe
Der Unterricht kann bei mir zu Hause in Karlsruhe-Nordstadt stattfinden. Gerne komme ich auch zu meinen Schüler*innen, beispielsweise in die Stadtteile Beiertheim, Dammerstock, Durlach, Grötzingen, Innenstadt, Mühlburg, Neureut, Nordstadt, Oberreut, Oststadt, Südstadt oder Weststadt. In diesem Fall sollte vor Ort ein Klavier vorhanden sein (auch ein E-Piano ist möglich).